zu den Details bitte den Buchtitel anklicken
								 
						            
						            
						
						        Anthologien
						
						        Lutz Sehmisch (Hrsg.); Marion Krüger (Hrsgin)
für die Jerichower Schreibrunde zum 25jährigen Jubiläum
Hardcover Einband
164 Seiten farbig im Format 15,5 x 22 cm
ISBN 978-3-751951-88-3
Verlag: Book on Demand
erschienen im Oktober 2020
						
						
						            für die Jerichower Schreibrunde zum 25jährigen Jubiläum
Hardcover Einband
164 Seiten farbig im Format 15,5 x 22 cm
ISBN 978-3-751951-88-3
Verlag: Book on Demand
erschienen im Oktober 2020
						            				
						Sofort verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        18.99 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Anthologien
						
						        Lutz Sehmisch (Hrsg.); Marion Krüger (Hrsgin)
für die Jerichower Schreibrunde zum 25jährigen Jubiläum
Hardcover Einband
164 Seiten farbig im Format 15,5 x 22 cm
ISBN 978-3-751951-32-6
Verlag: Book on Demand
erschienen im Oktober 2020
						
						
						            für die Jerichower Schreibrunde zum 25jährigen Jubiläum
Hardcover Einband
164 Seiten farbig im Format 15,5 x 22 cm
ISBN 978-3-751951-32-6
Verlag: Book on Demand
erschienen im Oktober 2020
						            				
						Sofort verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        8.99 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Anthologien
						
						        Das Buch ist das Ergebnis von Begegnungen zwischen Künstlern, Ärzten, Therapeuten, Schwestern und Menschen, die sich in Krisen befinden. Es galt eine Form der Erinnerung, des Erlebens, der Gestaltung und Äusserung zu finden.
Im Mittelpunkt steht der Mensch zwischen seinen Lebenserwartungen und seinen Grenzen. Er lebt voller Hoffnung, mit hohem Anspruch, er überfordert sich und täuscht sich und ist letztlich auf der Flucht
						
						
						            Im Mittelpunkt steht der Mensch zwischen seinen Lebenserwartungen und seinen Grenzen. Er lebt voller Hoffnung, mit hohem Anspruch, er überfordert sich und täuscht sich und ist letztlich auf der Flucht
						            				
						Sofort verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        5.00 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Anthologien
						
						        In diesem Buch „Die beleidigte Zeit“ schreiben verschiedene Autoren darüber, wie sie in unserer in Fetzen liegenden Gegenwart einen Flickenteppich Hoffnung puzzeln. Sie machen mit völlig unterschiedlichen Texten Mut, sagen momentan Mutlosen, dass es sich lohnt, weiterzumachen, weiterzuschreiben.
Vielleich zaubert der eine oder andere Text dem Leser ein Lächeln ins Gesicht. Vielleicht hilft „Die beleidigte Zeit“ auch denen, die später einmal auf das Buch stoßen, zu verstehen, warum wir um das Jahr 2020 herum so und nicht anders handeln konnten, handeln mussten…
						
						
						            Vielleich zaubert der eine oder andere Text dem Leser ein Lächeln ins Gesicht. Vielleicht hilft „Die beleidigte Zeit“ auch denen, die später einmal auf das Buch stoßen, zu verstehen, warum wir um das Jahr 2020 herum so und nicht anders handeln konnten, handeln mussten…
						            				
						Sofort verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        12.90 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Belletristik
						
						        Dachlukenkind  das sind die gesammelten Notizen über eine Kindheit als ungewollte Tochter und deren weiteres Leben mit der Angst.
In mehreren psychiatrischen Therapien findet sie zu sich selbst, und sie findet eine Partnerin, die ihr Halt gibt.
Das Buch ist schonungslos und wirft einen beeindruckend realistischen Blick darauf, was sich hinter den Kulissen familiären Zusammenlebens verbergen kann.
						
						
						            In mehreren psychiatrischen Therapien findet sie zu sich selbst, und sie findet eine Partnerin, die ihr Halt gibt.
Das Buch ist schonungslos und wirft einen beeindruckend realistischen Blick darauf, was sich hinter den Kulissen familiären Zusammenlebens verbergen kann.
						            				
						Begrenzt verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        9.90 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Belletristik
						
						        Dorothea Iser hat ein Mal zu mir gesagt, dass ein Buch immer eine Funktion haben sollte. Dieses kleine gemeinsame Buch zeigt auf, welchen Wandel ich persönlich in den vier Jahren Zugehörigkeit zur Jerichower Schreibrunde vollzogen habe. Der dorise-Verlag gab mir mit der Veröffentlichung meines Buches Dachlukenkind eine Chance, meine schlimmen Jahre der Kindheit und Jugend sowie die Erfahrungen, welche ich in den Therapien machte, zu verarbeiten¦Â 
Marion Krüger
 
Marion Krüger steigt aus. Sie verlässt ihre trostlose Kammer durch die Dachluke. Wer so aussteigt, fliegt. Es musste so kommen. Ich habe es vermutet. Nun regnet es Limericks und coole Sprüche. Und Dankeschöns als Zugabe. Das muss ich ihr lassen, sie wächst über sich hinaus.
Dorothea Iser
						
						
						            Marion Krüger
Marion Krüger steigt aus. Sie verlässt ihre trostlose Kammer durch die Dachluke. Wer so aussteigt, fliegt. Es musste so kommen. Ich habe es vermutet. Nun regnet es Limericks und coole Sprüche. Und Dankeschöns als Zugabe. Das muss ich ihr lassen, sie wächst über sich hinaus.
Dorothea Iser
						            				
						Begrenzt verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        6.90 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Belletristik
						
						        Lutz Sehmisch gehörte mit über 50 Jahren 2010 zu den Neulingen unter den Autoren. Er traf während seiner Psychotherapie auf die Schriftstellerin Dorothea Iser. Sie half ihm, die zunächst nur für sich selbst aufgeschriebenen Texte zu ordnen und zu strukturieren. Das Ergebnis ist das im November 2011 im dorise Verlag erschienene Buch. Sehmisch erzählt darin spannend und emotional mitreißend seinen schicksalhaften Weg. Als 20-jähriger ist er voller Tatendrang, will die Welt verändern. Doch dabei stößt er an Grenzen, wird straffällig und gerät in die Fänge der Stasi. Haft und Verfolgung haben tiefe seelische Narben hinterlassen. Einfühlsam versucht er zu ergründen, wie es soweit kommen konnte. Nach der Wende sucht er seinen Weg zurück ins Leben. Gefunden hat er ihn bis heute nicht. Er und seine Familie haben immer noch an den Folgen und immer neuen Schicksalsschlägen schwer zu tragen.
In seinem Buch erzählt er ohne Wertung die Geschehnisse so, wie er sie wahrgenommen und gefühlt hat. Dabei ist er ungewohnt offen und authentisch.
						
						
						            In seinem Buch erzählt er ohne Wertung die Geschehnisse so, wie er sie wahrgenommen und gefühlt hat. Dabei ist er ungewohnt offen und authentisch.
						            				
						Sofort verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        12.90 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Ich war das goldene Kind ist die Geschichte einer jungen Frau, deren Leben geordnet und gesichert schien. Langsam, kaum wahrnehmbar, veränderte sich ihre Welt bis die Krankheit ausbrach. Diagnose Schizophrenie. Die Psychiater und Psychotherapeuten Claudia Glöckner und Joachim Müller und die Autorin Dorothea Iser, bemühen sich im Gespräch mit Kerstin Blasczyk aus fachlicher Sicht, oft gestellte Fragen zur Schizophrenie für die Leser verständlich zu beantworten.
						
						
						            
						            				
						Begrenzt verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        15.60 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Belletristik
						
						        Ich war das goldene Kind ist die Geschichte einer jungen Frau, deren Leben geordnet und gesichert schien. Langsam, kaum wahrnehmbar, veränderte sich ihre Welt bis die Krankheit ausbrach. Diagnose Schizophrenie. Die Psychiater und Psychotherapeuten Claudia Glöckner und Joachim Müller und die Autorin Dorothea Iser, bemühen sich im Gespräch mit Kerstin Blasczyk aus fachlicher Sicht, oft gestellte Fragen zur Schizophrenie für die Leser verständlich zu beantworten.
						
						
						            
						            				
						Begrenzt verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        12.90 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						             
						            
						            
						
						        Belletristik
						
						        Gedanken zum Leben mit Schizophrenie
						
						
						            
						            				
						Begrenzt verfügbar
						            
						
						
						
						
						            
						                        4.80 €
						                            (MwSt. Inkl.)
						
						                
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						                
						
						
						
						            